Über mich   ––––––    Crafts.


Chris Cabrim Crafts Cologne.


Über.

Arbeitsbeschreibung:

Die Domain www.chriscabrimcrafts.com befindet sich aktuell in der Überarbeitung, daher sind alle weiteren Informationen auf Instagram und im Etsy-Shop zu finden:
Neben der digitalen Arbeit verarbeite ich die äußeren und inneren Einflüsse in handwerklicher Richtung. Chris Cabrim Crafts umfasst meine gestalteten Kindermessleisten namens MIOMETER kleinen Leinwänden, die während der Produktion der Kindermesslatten entstehen und ebenso meine BLACK BROKEN SURFACES aus einem tonähnlichen Material und bearbeitet mit CMYK-Farben, Betonarbeiten und händisch gefertigte Grafiken, welche durch den Abrieb von interessanten Bodenstellen entstehen.

Der Weg ist das Ziel: Diese Floskel und Weisheit fasst es gut zusammen, denn das Ergebnis ist zwar interessant und schön anzuschauen, aber Arbeitsprozess und die Gedanken zu und hinter der Idee ebenso bedeutsam. Folgend werden zu einem Teil meiner Arbeiten die Gedanken formuliert. Videos zu den Prozessen befinden sich zum Teil meiner Arbeiten die Gedanken formuliert. Videos zu den Prozesse finden sich zum Teil auf meinem @chriscabrimcrafts Instagram Kanal. Bei Fragen freue ich mich über eine E-Mail an info@christianmirbach.de
Black Broken Surfaces by Chris Cabrim Crafts

Black Broken Surfaces

Die kleinen schwarzen Quadrate aus einem tonähnlichen Material sind aus der Idee entstanden, die Gewalt des Abreißens als Gestaltungselement zu visualisieren. Um die Visualisierung zu ermöglichen, werden die Tonquadrate zunächst mit den Druckerfarben Cyan, Magenta und Gelb eingefärbt und später mit Schwarz überstrichen, sodass sie im Inneren farbig sind. Anschließen wurden die Quadrate mit der noch frisch bemalten Fläche auf eine Unterlage gelegt, sodass die Farbe festklebt. Nach dem Trocknen wurde das Element von der Unterlage abgerissen und ein Teil der Oberfläche des Tons bleibt an der Unterseite kleben. Durch das Abreißen wird so die Zerstörungskraft sichtbar und darunter ein zuvor unsichtbares buntes Inneres kommt zum Vorschein.  Jede so entstehende Oberfläche ist anders und wenn man genau hinschaut ist die Oberfläche wie ein kleiner Ausschnitt aus einer surrealen Landschaft.


Image

Copy

In jedem Augenblick nehmen wir viele Eindrücke von der Welt um uns herum auf. Jede Berührung, jeder Schritt lässt uns mit unserer Umgebung interagieren, doch die kleinen Details ziehen meistens unbemerkt an uns vorbei.

Ich liebe es, Oberflächen zu fühlen und zu beobachten. Ebenso schaue ich viel auf den Boden und dort sind überall kleine, winzige Details wie Muster, die ganz natürlich durch Abrieb und Verwitterung entstanden und deshalb spannend sind, weil sie quasi ihre Lebensgeschichte erzählen wie Narben und Alterung unserer Haut.

Um diese Muster festhalten und transportieren zu können, verwendete ich Durchschlagpapier, das normalerweise für handschriftliche Kopien von Rechnungen oder Formularen verwendet wird. Damit übertrug ich die natürlichen und spannenden Muster der Risse und Verwerfungen dieser vielfältigen und unbeachteten Oberfläche von Straßen und Gehwegen auf das blanke Papier und erhielt inspirierende Muster, die teils wie Landkarten oder organische Oberflächen wirken.

Wie beim Projekt CONCRETE und bei den BLACK BROCKEN SURFACES ist auch bei COPY die natürliche Entstehung im Fokus. Der Prozessteil, auf den ich keinen Einfluss habe, welcher aber einen starken Einfluss auf meine Arbeit beziehungsweise die Ergebnisse hat, bringt zusätzliche Spannung in jedes entstehende Objekt.

Der Gedanke zu COPY entstand aus der Not heraus. Kurz vor meinem vierwöchigen Aufenthalt in Peru benötigte ich eine Lösung dafür, an welchem handwerklichen Projekt ich vor Ort arbeiten kann. Es sollte etwas sein, was ich vor Ort besorgen und einfach in meinem Handgepäck mit zurücktransportieren konnte. Kohle-Durchschlagpapier in A4 Größe und Zeichenblöcke gibt es glücklicherweise fast überall.


CONCRETE Chris Cabrim Crafts 2

Concrete

Der Umgang mit flüssigen Materialien, die sich verfestigen und eine feste Form bilden, hat mich schon immer inspiriert. Ob es gefrierendes Wasser ist oder ob es Gussformen für Actionfiguren sind. Im Beton habe ich eine Ausdrucksweise gefunden, meine CMYK-Farben von den BLACK BROKEN SURFACES zu adaptieren und auf einen neuen Bereich anzuwenden. Die Farben schaffen im Verfestigungsprozess des Betons ganz neue Farbwelten, Strukturen und Muster, die wie Landschaften aussehen, da sie vollkommen natürlich entstehen, durch die Prozesse an sich.


Miometer-Kindermessleiste_growthchart_Projektbild-quadratisch

Miometer

Die handgefertigte Miometer Kindermesslatte mit Graffiti Optik, schlicht aber auffällig das Wohnaccessoires für außerhalb des Kinderzimmers. Anstatt die Größe des Kindes am Türrahmen zu markieren und durch Umzug, Streichen oder anderen Gründen diese einmalige Erinnerung zu verlieren, verwahrt die Miometer Kindermessleiste als einfach zusammenklappbares Unikat die besondere Erinnerung. Sodass sie sogar nach vielen Jahren noch weitergegeben werden kann.

Hier mehr über die Miometer Kindermessleiste


Themen.


Crafts


Kunst


Visualisierung


Gestaltung


Handwerk


Farben & Formen