ÖkoControl.

Content Audit für das ÖkoControl Label



Image

Details.

Der europäische Verband ökologischer Einrichtungshäuser hat sich mit mir zusammengetan, um die Hauptfrage zu klären, welche Verbesserungen ÖkoControl an der online Kommunikation verbessern kann, um höhere Bekanntheit bei den Zielgruppen zu erreichen?

Für das Wohnmöbel Zertifizierungs-Label "ÖkoControl" ist ein wichtiger Eckpfeiler, die Authentizität gegenüber der Kunden. Zum Kundenkreis zählen Verbraucher, Händler und Hersteller, die das Label kaufen, verkaufen oder für ihre Produkte nutzen. 

Der Fokus des Audits liegt im Vergleich mit Unternehmen, welche ein ähnliches Produkt- und Dienstleistungsangebot führen und ebenso Strukturen aus dem Öko-Label Bereich aufweisen.

Die Aufgabe des Audits liegt im ausfindig machen von Informationslücken und Problemstellen in der Informationsvermittlung, um diese zu schließen, mit dem Ziel der Kundschaft eine leicht zugängliche Informationsplattform zu schaffen. 

Der Audit beinhaltet eine große Anzahl an strukturierten Analysedaten, über die Menge der Inhalte, mit Zuordnung zu den zuvor genannten Zielgruppen, unter Berücksichtigung der s. g. Costumer-Journey.

Ergänzend enthält der Audit grafische Entwürfe für den Vertrieb, die Vermarktung und weitere Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen zur Markenkommunikation.

Aus Datenschutzgründen können nur Teile des durchgeführt Content-Audits dargestellt werden.

Neues Vertriebsmaterial.

Eine gestaltetet Akquise Broschüre mit Erstinformationen für Händler, welche die zertifizierten ÖkoControl - Produkte exklusiv in ihr Sortiment aufnehmen möchten, um diese ihren Kunden anbieten zu können. 

Ebenso gibt es eine Erstinformation für Hersteller, welche Ihre Produktion und Kollektion auf den ökologisch Bereich ausrichten möchten.


Inhalte des Audits

Der Audit startet mit einer Bestandsaufnahme der Ist-Situation und verschafft einen ersten Eindruck vom Unternehmen.

Eine grundlegende Definition der Begriffe Siegel, Zeichen und Label zur Selbstzuordnung schafft Struktur. Ergänzend werden die Entscheidungskriterien für den Kauf eines zertifizierten Produktes ermittelt.

Anschließend wird eine Analyse des Unternehmens "ÖkoControl" durchgeführt. Hieraus werden Strukturmerkmale sowie die Kommunikations- und Arbeitsbereiche des Labels erkennbar.